AGB Nagelstudio
1. Allgemeines
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen von AW Nails, Inhaberin Annamaria Wieszt, Krummenweger Straße 21, 40885 Ratingen-Lintorf (nachfolgend nur „AW Nails“). Sondervereinbarungen bedürfen der Textform.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages mit AW Nails ist eine von AW Nails angebotene und durchgeführte persönliche Leistung am Kunden oder der Verkauf von Waren im Ladengeschäft.
2.2 AW Nails führt die Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen aus, ein Erfolg gilt nicht als geschuldet. Aufgrund der Individualität der jeweiligen Leistung sind geringfügige, insbesondere farbliche und strukturelle Abweichungen zu Mustern, Vorlagen oder Wünschen des Kunden möglich.
3. Termine
3.1 Termine werden von AW Nails verbindlich vergeben. Bei Neukunden werden Name, Adresse und Telefonnummer in die Kundenkartei aufgenommen.
3.2 Sofern der Kunde einen bestätigten Termin absagen oder verschieben muss, wird er gebeten, dies rechtzeitig und sobald als möglich, mindestens jedoch 24 Stunden vor dem Termin, mitzuteilen (bei Montagsterminen bis Freitag 12.00 Uhr). AW Nails behält sich vor, dem Kunden eine Ausfallgebühr in Höhe von 75% der ausgefallenen Dienstleistung zu berechnen, wenn der Kunde ohne rechtzeitige Absage den Termin nicht wahrnimmt. Dem Kunden bleibt es ausdrücklich vorbehalten, nachzuweisen, das der AW Nails kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
3.3 Der Termin verfällt, sollte der Kunde unentschuldigt 15 Minuten nach dem bestätigten Termin erscheinen. Auch in diesem Fall behält sich AW Nails vor, dem Kunden eine Ausfallgebühr gemäß Punkt 3.2 in Höhe von 75% der ausgefallenen Dienstleistung zu berechnen.
3.4 Sollte der Kunde zum Termin unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen, wird er nicht behandelt. Dies gilt auch für Kunden, welche gesundheitlich erkrankt (Fieber, Grippe, etc.) sind. Auch in diesen Fällen behält sich AW Nails vor, dem Kunden eine Ausfallgebühr gemäß Punkt 3.2 in Höhe von 75% der ausgefallenen Dienstleistung zu berechnen.
4. Preise
4.1 Die Preise für Dienstleistungen und für die Produkte sind in den Räumlichkeiten von AW Nails und auf der Webseite veröffentlicht. Die in dem jeweiligen Aushang genannten Preise verstehen sich als Endpreise. Angebote sind nur in dem veröffentlichten Zeitraum gültig und gelten bei Warenkauf nur solange der Vorrat reicht.
4.2 Der Kunde muss direkt am Anschluss der Behandlung bzw. direkt beim Kauf die Dienstleistung bzw. das Produkt bezahlen.
4.3 Wird eine Rechnung ausgestellt, hat der Kunde diese binnen von sieben Tagen nach Erhalt zu begleichen. AW Nails behält sich vor, pauschale Mahngebühren als Verzugsschaden in Höhe von 2,50 € pro Mahnung zu erheben, wenn der Kunde sich im Zahlungsverzug befindet.
5. Informationen vor Behandlungsbeginn und Datenschutz
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, alle persönlichen Daten und Informationen (z.B. bekannte Allergien, etc.), die relevant für die professionelle Behandlung der geforderten Dienstleistung sind, an AW Nails weiterzugeben. Diese Daten werden in die Kundenkartei aufgenommen.
5.2 AW Nails beachtet die Regeln der Datenschutzgesetze und nimmt auch im Interesse des Kunden den Schutz der persönlichen Daten ernst. Personenbezogene Daten werden von AW Nails ausschließlich zur Abwicklung der Behandlung eines Kunden verwendet. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften von AW Nails gespeichert und verarbeitet. AW Nails gibt die personenbezogenen Daten eines Kunden einschließlich des Namens und der Anschrift nicht ohne die ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung des jeweiligen Kunden an Dritte weiter.
5.3 Der Kunde hat jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft über die bezüglich seiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger, die Berechtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie den Widerruf erteilter Einwilligungen und den Zweck der Datenverarbeitung. Der Verwendung der über seine Person gespeicherten Daten kann der Kunde jederzeit widersprechen.
6. Vertraulichkeit
AW Nails oder seine Mitarbeiter sind verpflichtet, alle Informationen, die während der Behandlung besprochen wurden, geheim zu halten und vertraulich zu behandeln.
7. Haftung
7.1 Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des AW Nailss, der gesetzlichen Vertreter oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist.
7.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet AW Nails nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
7.3 Die Einschränkungen der Absätze 7.1 und 7.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des AW Nailss, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
7.4 AW Nails kann grundsätzlich keine Haftung übernehmen, wenn der Kunde durch die Dienstleistung zu Schaden kommt, die auf vom Kunden gelieferten Informationen beruht und sich diese als unzureichend herausstellen, sofern bei AW Nails, bei den gesetzlichen Vertretern oder deren Erfüllungsgehilfen nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Dies bezieht sich vor allen Dingen, aber nicht ausschließlich, auf physische Bedingungen, medizinische oder medikamentöse Voraussetzungen oder Aktivitäten außerhalb des Studios.
8. Garantie
Auf dem von AW Nails geleisteten Nail-Service erhält der Kunde eine Garantie von fünf Tagen ab Behandlung. Die Garantie bezieht sich nicht auf abgebrochene oder abgerissene Nägel, sondern auf die Haltbarkeit und Haftung des Materials. Von der Garantie bleiben die dem Kunden zustehenden gesetzlichen Rechte, insbesondere das Recht auf Nacherfüllung sowie weitere gesetzliche Rechte aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis unberührt. Die gesetzlichen Rechte des Kunden werden von der Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantie entfällt, wenn:
– der Kunde die Modellage von einem anderen Nagelstudio, einem anderen Nageldesigner oder von einem sonstigen Dritten behandeln/ nachbehandeln oder auffüllen lässt oder dies selbst vornimmt;
– der Kunde ohne Gebrauch von Handschuhen mit agressiven Chemikalien in Berührung kommt oder damit arbeitet. Dies sind vor allem chlorhaltige Reinigungsmittel, Aceton und Desinfektionsmittel (insbesondere bei Frisören, Fußpflegern, Kosmetiker, Apotheker, usw.);
– der Kunde andere als die vom AW Nails empfohlene Produkte verwendet, um die Modellage zu pflegen;
– der Kunde die Modellage unsachgemäß behandelt oder entfernt (z.B. Benutzen von falschen Feilen, Benutzen von acetonhaltigem Nagellackentfernern).
9. Abnahme / Gewährleistung
9.1 Sofern die von AW Nails herzustellenden Arbeiten als Werkleistungen zu qualifizieren sind, ist der Kunde zur Abnahme der Leistung unmittelbar nach Fertigstellung verpflichtet. Nimmt der Kunde eine Leistung nicht sofort ab, gilt die Abnahme als erteilt, wenn der Kunde die Behandlung bezahlt und die Räumlichkeiten von AW Nails ohne Beanstandungen im Hinblick auf die geleistete Arbeiten verlässt. Eine spätere Beanstandung ist nur dann beachtlich, wenn der Kunde dies sich bei der Abnahme ausdrücklich vorbehalten hat.
9.2 Beim Kauf von Waren gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsansprüche.
10. Nail Art
Wenn AW Nails Beispiele im Studio veröffentlicht, ist dies nur ein Anhaltspunkt für eine mögliche Gestaltung. Selbst wenn das Design am Kunden nachgearbeitet wird, kann es zu Abweichungen bezüglich des Designs, der Form und der Wirkung des Designs kommen. Das Resultat kann von der gezeigten Vorlage abweichen. Dies stellt keinen Mangel dar. Der Kunde ist sich bewusst, dass es sich bei Nail Art um eine künstlerische Gestaltung handelt, die entsprechenden Abweichungen von einem Muster unterliegen kann.
11. Besonderheiten bei der Nagelmodellage
11.1 Bei Studio- und Sonderformen sowie extreme Stilarten ist eine Auffüllung nicht möglich. Andernfalls würden diese ihre Form verlieren. Entsprechend ist eine komplette Entfernung und Neumodellage nötig.
11.2 Wenn nicht innerhalb von vier Wochen nach einer Neumodellage bei einer klassischen Form oder nach einer Auffüllung eine Auffüllung erfolgt, gilt jeweils danach auch bei ausdrücklichem Wunsch eines Auffüllens der Preis einer Neumodellage als vereinbart.
12. Krankheiten/Infektionen
12.1 Der Kunde ist verpflichtet AW Nails vor Beginn einer Behandlung über bei ihm diagnostizierte ansteckende Krankheiten oder Infektionen (wie z.B. HIV, Hepatitis o. ä) zu informieren, bzw. eine solche Nachfrage von Mitarbeitern der AW Nails wahrheitsgemäß zu beantworten. AW Nails wird über sämtliche in diesem Zusammenhang erhaltenen Informationen Stillschweigen gegenüber Dritten bewahren. Es gilt die unter Ziffer 6. vereinbarte Vertraulichkeitsverpflichtung für AW Nails.
12.2 AW Nails behält sich im Falle des Vorliegens einer ansteckenden Krankheit beim Kunden vor, die Durchführung einer Behandlung abzulehnen, wenn eine Ansteckung der Mitarbeiter von AW Nails droht oder ein entsprechender Schutz von Dritten vor Ansteckung in den Räumlichkeiten von AW Nails nicht gewährleistet werden kann.
13. Jugendliche bis 18 Jahre
Von AW Nails werden Behandlungen an minderjährigen Jugendlichen nur bei Vorliegen einer schriftlichen Einverständniserklärung aller Erziehungsberechtigten bzw. beider Eltern durchgeführt. Kinder unter 16 Jahren werden grundsätzlich nicht behandelt.
14. Anzuwendendes Recht, salvatorische Klausel
14.1 Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anzuwenden.
14.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.