Zum Inhalt springen

Nagelformen

Die Wahl der Nagelform kann deinen Look komplett verändern – von elegant und klassisch bis hin zu modern und auffällig. Beliebte Formen wie Oval, Almond, Square oder Coffin bieten dir unzählige Möglichkeiten, deinen Stil zu unterstreichen. Jede Nagelform hat ihren eigenen Charakter: Während ovale Nägel feminin und zeitlos wirken, verleihen spitze Formen wie Stiletto einen extravaganten Touch. Egal, ob du es natürlich oder auffällig magst – es gibt für jede Persönlichkeit und jeden Anlass die perfekte Nagelform!

Mandel & Oval

Die beliebteste und am häufigsten modellierte Fingernagelform ist die Mandel- und Ovalform. Beide Formen zeichnen sich durch ihre weichen, abgerundeten Kanten aus und wirken besonders feminin und natürlich. Der Unterschied zwischen der klassischen Mandelform und dem einfachen Ovallook liegt vor allem in der Länge: Die Ovalform ist etwas kürzer, während die Mandelform leicht zuläuft und den Nagel optisch verlängert. Diese Nagelformen lassen die Finger besonders schmal und länger wirken, wodurch sie speziell bei breiten Nagelbetten elegant erscheinen. Neben ihrem stilvollen Aussehen sind sie äußerst alltagstauglich und eignen sich perfekt für jeden Handtyp.

Rund

Die runde Nagelform gehört zu den klassischsten und natürlichsten Varianten und ist besonders bei Frauen beliebt, die einen schlichten und gepflegten Look bevorzugen. Sie zeichnet sich durch ihre weichen, abgerundeten Kanten aus, die den Nägeln eine harmonische und elegante Optik verleihen. Diese Form eignet sich hervorragend für kurze Nägel und ist besonders praktisch für den Alltag, da sie robust und weniger anfällig für Absplitterungen ist. Die runde Form passt zu jeder Hand und schmeichelt vor allem Frauen mit breiten oder kurzen Fingern, da sie die Hände optisch schlanker wirken lässt. Ideal für ein dezentes und zeitloses Nageldesign!

Square & Squoval

Die Square- und Squoval-Form gehören zu den Klassikern unter den Fingernagelformen und bieten ein modernes, stilvolles Erscheinungsbild. Die Square-Form, zu Deutsch Viereck, zeichnet sich durch ihre geraden Seiten und die gerade Kante an der Spitze aus. Die Ecken werden dabei scharf und spitz gelassen, während die Seitenlinien und das Ende gerade verlaufen. In der Regel orientiert sich der Nageldesigner an den Möglichkeiten des Naturnagels. Diese Form wirkt besonders elegant und eignet sich hervorragend für Designs wie French Nails.

Die Squoval-Form ist eine Kombination aus Square (Viereck) und Oval. Hier werden die klaren Linien der Square-Form mit weichen, abgerundeten Kanten ergänzt. Die Seitenlinien und Spitzen bleiben gerade, erhalten durch die leicht abgerundeten Kanten jedoch einen natürlichen Touch.

Beide Formen lassen die Nägel optisch etwas breiter wirken und eignen sich daher weniger für Frauen mit sehr breiten Nagelbetten oder kräftigen Händen und Fingern. Stattdessen sind diese Formen ideal für schmale oder längliche Nagelbetten, da sie deren natürliche Eleganz betonen.

Ballerina

Die Ballerina-Nagelform, auch als Coffin-Form bekannt, ist eine elegante und moderne Wahl für stilbewusste Frauen. Diese Form zeichnet sich durch ihre leicht zulaufenden Seiten und die gerade, flache Spitze aus, was an die Silhouette eines Ballettschuhs erinnert. Die Ballerina-Form wirkt besonders feminin und glamourös und ist ideal für längere Nägel, da sie die Finger optisch verlängert und schlanker wirken lässt. Sie bietet eine perfekte Grundlage für kreative Nageldesigns – von minimalistischen Looks bis hin zu aufwendigen Verzierungen. Diese Form ist die perfekte Mischung aus Stil und Extravaganz und ein echter Hingucker!

Techniken

Professionelle Nageldesigner kennen eine große Anzahl von Techniken und haben ihre eigenen Favoriten. Ich als Nail Expert biete dir selbstverständlich jede gängige Form, Technik und unterschiedliche Designs an.

Als Königsdisziplin wird in der Regel die moderne Schablonentechnik betrachtet. Sie erfordert jahrelange Übung und ein gewisses Talent. Im Gegensatz zur klassischen Tip-Technik mit Plastikaufsätzen kommen bei dieser Methode Einwegschablonen aus selbstklebendem Papier zum Einsatz. Diese Technik ermöglicht es, auf jeder Naturnagelform die gewünschte Nagellänge und -form präzise zu modellieren.

Die Dual-Tip-Technik und die Gel-Tip-Technik erleben derzeit ein echtes Zeithoch. Beide Techniken sind äußerst modern und innovativ. Bei der Dual-Tip-Technik wird das Material direkt in eine wiederverwendbare Kunststoffform gegeben und anschließend auf den Nagel aufgesetzt. Nach dem Aushärten wird die Form entfernt, und der Nagel erhält seinen Feinschliff. Diese Methode überzeugt durch ihre Schnelligkeit und ein sauberes, professionelles Ergebnis.

Die Gel-Tip-Technik hingegen verwendet Geltips aus einem innovativen Material, die direkt auf den Naturnagel geklebt werden. Diese Geltips sind flexibel, leicht anzubringen und bieten ein besonders natürliches Ergebnis – ideal für alle, die Zeit sparen und dennoch hochwertige, haltbare Nägel möchten.

Bei der „New Style“-Technik erhält der modellierte Nagel einen sehr schönen und eleganten Verlauf von der Nagelhaut bis zur Nagelspitze, während beim Pinchen die Nägel in eine edle Form gebogen werden. Diese Methoden werden häufig bei längeren Kunstnagelformen angewendet, da sie den Nägeln eine besonders harmonische und ansprechende Wölbung verleihen. Das Ergebnis ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders stabil und langlebig.