Zum Inhalt springen

Pflegetipps für perfekte Nägel

Damit du lange Freude an deinen Nägeln hast und die Haltbarkeit deiner Nagelmodellage maximierst, möchte ich dir einige wichtige Pflegetipps mit auf den Weg geben:

Die richtige Länge wählen 
Überlege dir vorab, welche Nagellänge zu deinem Alltag passt. Längere Nägel sind beispielsweise für handwerkliche Tätigkeiten oder für Büroarbeiten, bei denen viel getippt werden muss, weniger geeignet.

Vorbereitung vor dem Termin
Vermeide am Tag vor deinem Termin lange Handbäder sowie Cremes oder Nagelöl. Diese hinterlassen Rückstände auf der Nagelplatte und können die Haftung der Modellage beeinträchtigen.

Schonender Umgang im Alltag
Trage bei Haus- oder Gartenarbeiten Haushaltshandschuhe und benutze deine Nägel niemals als Werkzeug. Vermeide den Kontakt mit scharfen Reinigungsmitteln oder ähnlichen Substanzen, da diese den Glanz der Nägel zerstören oder sogar das Material beschädigen können. Wenn du zwischendurch deine Naturnägel lackierst, verwende immer acetonfreien Nagellackentferner, um Schäden zu vermeiden.

Nägel nicht selbst kürzen
Schneide oder knipse die Nägel niemals selbst, da dies zu Splittern oder Verletzungen führen kann. Zudem kann es die Haltbarkeit deiner Modellage negativ beeinträchtigen.

Regelmäßige Nachfülltermine
Plane alle 3-4 Wochen einen Auffülltermin, um deine Nägel in Bestform zu halten. Wenn der Nachfülltermin zu lange hinausgezögert wird, können die Nägel zu lang, schwer und instabil werden. Ein Stoß kann dann dazu führen, dass der Nagel kippt und schmerzhaft bricht.

Pflege der Nagelhaut
Massiere täglich hochwertiges Nagelöl ein und verwende regelmäßig Handbalsam oder Handcreme. So bleibt deine Nagelhaut zart, geschmeidig und weich.

Keine eigenen Reparaturen
Klebe Liftings niemals selbst mit Nagelkleber, da dies zu Nagelpilz führen kann. Vereinbare stattdessen einen Reparaturtermin, um Schäden und Infektionen zu vermeiden.

Nicht knibbeln
Knibbele niemals an trockener, abstehender Haut um die Nägel herum. Dadurch kannst du deine Haut verletzen und das Risiko für Entzündungen erhöhen. Dies kann bis zu schmerzhaften Nagelbettentzündungen führen, bei denen eine Modellage erst nach vollständiger Heilung möglich ist.

Entzündungen vermeiden
Bei Nagelpilz oder Nagelbettentzündungen sollte keine Modellage durchgeführt werden. Bitte besuche in solchen Fällen einen Hautarzt und lasse die Entzündungen ausheilen.

Keine ungeeigneten Lacke verwenden
Verwende keinen Nagelhärter oder Calcium-Lack auf der Kunstmodellage, da diese Inhaltsstoffe Haftungsschwierigkeiten beim Auffüllen verursachen können. Auch solltest du deine Modellage nicht überlackieren, da dies ebenfalls die Haltbarkeit beeinträchtigen kann.

Nägel richtig entfernen
Falls du die Nägel nicht mehr möchtest, reiße sie niemals gewaltsam ab, da dies deinen Naturnagel stark schädigen kann. Vereinbare stattdessen einen professionellen Ablösetermin!

Mit diesen Tipps bleiben deine Nägel gesund, schön und widerstandsfähig – egal ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen!